Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Taverna Orion
Welserstraße 25
67063 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

Telefon: +49 (0)621 68389274
E-Mail: tavernaorion@gmail.com

2. Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an folgende Kontaktadresse wenden:

E-Mail: tavernaorion@gmail.com

Hinweis: Kontaktperson für Datenschutzanfragen muss hier angegeben werden.

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ist die Rechtsgrundlage, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Reservierungen).

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gilt, wenn eine rechtliche Verpflichtung die Verarbeitung erfordert.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist die Rechtsgrundlage für Verarbeitungen, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich sind, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

5. Welche Daten werden erhoben?

5.1 Reservierungsdaten

Bei einer Tischreservierung über unsere Website erheben wir folgende Daten:

  • Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Personenanzahl
  • Gewünschtes Datum und Uhrzeit
  • Sitzplatzpräferenz (optional)
  • Besondere Wünsche/Anmerkungen (optional)
  • Zeitstempel der Reservierung
  • Einwilligungszeitstempel

Zweck: Verwaltung und Bestätigung Ihrer Reservierung, Kontaktaufnahme bei Rückfragen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Speicherdauer: 2 Jahre nach der Reservierung, danach automatische Löschung

5.2 Technische Daten (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck: Sicherstellung der Systemsicherheit, Fehleranalyse, technische Administration

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit)

Speicherdauer: 7 Tage

5.3 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Empfänger der Daten

6.1 Supabase (Datenbankanbieter)

Wir nutzen Supabase als Datenbankanbieter für die Speicherung von Reservierungsdaten. Supabase ist ein Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

Anbieter: Supabase, Inc.
Standort: USA (mit Datenbanken in EU-Rechenzentren verfügbar)
GDPR-Konformität: Supabase hat angemessene Garantien für Datenschutz und verwendet EU-Standardvertragsklauseln

Weitere Informationen: https://supabase.com/privacy

6.2 E-Mail-Dienstleister

Für den Versand von Reservierungsbestätigungen verwenden wir E-Mail-Dienstleister, die ebenfalls als Auftragsverarbeiter tätig sind und entsprechende Datenschutzverpflichtungen eingegangen sind.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung von Supabase können Daten in die USA übermittelt werden. Dies erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Wir nutzen bevorzugt EU-Rechenzentren, wo dies möglich ist.

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Reservierungsdaten: 2 Jahre nach dem Reservierungsdatum
  • Server-Logs: 7 Tage
  • Cookie-Einwilligungen: 12 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.

9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

9.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Website: https://www.datenschutz.rlp.de/

10. Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: tavernaorion@gmail.com

Alternativ können Sie unsere Datenauskunfts-Seite nutzen, um Ihre Rechte online geltend zu machen.

11. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Zugriffskontrollsysteme und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Sicherheitsüberwachung und Protokollierung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

12. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Zurück zur Startseite